Branchennachrichten

Heim / Blog / Branchennachrichten / Wie wirkt sich die Härte von Gussstahlwalzen auf deren Leistung in Walzwerken aus?

Wie wirkt sich die Härte von Gussstahlwalzen auf deren Leistung in Walzwerken aus?

Die Härte von Rolle aus Gussstahl spielt eine entscheidende Rolle für deren Leistung in Walzwerken. So wirkt es sich auf ihren Betrieb aus:

Verschleißfestigkeit: Eine höhere Härte verbessert im Allgemeinen die Verschleißfestigkeit, sodass die Rollen längere Nutzungsdauern ohne nennenswerte Verschlechterung überstehen. Dies ist besonders wichtig bei Hochgeschwindigkeits- und Hochdruckwalzprozessen, bei denen die Walzen einem starken Verschleiß unterliegen.

Oberflächenbeschaffenheit: Härtere Walzen sorgen tendenziell für eine bessere Oberflächenbeschaffenheit des gewalzten Materials. Dies liegt daran, dass sie ihre Form und Oberflächenstruktur effektiver beibehalten, was zu einem glatteren Finish des Endprodukts führt.

Belastbarkeit: Erhöhte Härte erhöht die Belastbarkeit der Rolle. Härtere Walzen können während des Walzprozesses höheren Kräften standhalten, was für das Walzen härterer Materialien oder die Bewältigung höherer Produktionsraten unerlässlich ist.

Verformungsbeständigkeit: Harte Walzen verformen sich unter den hohen Belastungen beim Walzen weniger leicht. Dies trägt dazu bei, über längere Zeiträume hinweg gleichbleibende Produktabmessungen und -qualität aufrechtzuerhalten.

Wärmeleitfähigkeit: Härtere Rollen haben oft andere thermische Eigenschaften als weichere. Dies kann sich auf die Verteilung und Ableitung der Wärme während des Walzens auswirken und somit Auswirkungen auf das Wärmemanagement des Walzprozesses haben.

Es ist wichtig, die Härte mit anderen Eigenschaften wie Zähigkeit und Duktilität in Einklang zu bringen. Zu harte Rollen können spröder sein und anfälliger für Risse oder Absplitterungen sein, insbesondere unter extremen Bedingungen oder bei Herstellungsfehlern. Daher ist das Erreichen des richtigen Härtegrades der Schlüssel zur Optimierung der Walzenleistung und Langlebigkeit.