Branchennachrichten

Heim / Blog / Branchennachrichten / Was sind die typischen Verschleißeigenschaften von Walzen aus perlitischem Sphäroguss?

Was sind die typischen Verschleißeigenschaften von Walzen aus perlitischem Sphäroguss?

Die Verschleißeigenschaften von Walzen aus perlitischem Sphäroguss werden von mehreren Faktoren beeinflusst, einschließlich der Walzbedingungen, Materialeigenschaften und Betriebspraktiken. Hier sind die typischen Verschleißeigenschaften von Walzen aus perlitischem Sphäroguss:

Abrasiver Verschleiß:

Walzen aus perlitischem Sphäroguss sind beständig gegen abrasiven Verschleiß, der durch Reibungskräfte zwischen der Walzenoberfläche und dem Walzgut entsteht. Die perlitische Matrix und die Kugelgraphitstruktur tragen dazu bei, dass die Walze abrasivem Verschleiß standhält.
Adhäsiver Verschleiß:

Adhäsiver Verschleiß kann auftreten, wenn unter hohen Druck- und Temperaturbedingungen ein direkter Kontakt zwischen der Walzenoberfläche und dem Walzgut besteht. Die Härte und Oberflächenbeschaffenheit von perlitischem Sphäroguss tragen dazu bei, den adhäsiven Verschleiß bis zu einem gewissen Grad zu mildern.
Oberflächenoxidation und Kesselsteinbildung:

Bei Walzvorgängen, insbesondere bei Warmwalzprozessen, kann es zu Oberflächenoxidation und Zunderbildung auf der Walzenoberfläche kommen. Walzen aus perlitischem Sphäroguss sind so konzipiert, dass sie der Oxidation standhalten und ihre Verschleißfestigkeit über längere Zeiträume beibehalten.

Walze aus perlitischem duktilem Gusseisen III (SGPIII) für Fertigwalzwerke
Mechanische Ermüdung:

Walzen aus perlitischem Sphäroguss können aufgrund der zyklischen Belastung während des Walzvorgangs einer mechanischen Ermüdung unterliegen. Ihre inhärente Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit tragen jedoch dazu bei, die Auswirkungen mechanischer Ermüdung zu minimieren und so eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
Kanten- und Eckenverschleiß:

Bei manchen Walzanwendungen, etwa beim Umformen oder Profilieren, kann Kanten- und Eckenverschleiß stärker auftreten. Durch die richtige Konstruktion und Wartung der Walzen kann der Kantenverschleiß bei Walzen aus perlitischem Gusseisen mit Kugelgraphit verringert werden.
Beibehaltung der Oberflächenbeschaffenheit:

Walzen aus perlitischem Gusseisen mit Kugelgraphit sind für ihre Fähigkeit bekannt, im Laufe der Zeit eine glatte Oberfläche beizubehalten, was für die Erzielung qualitativ hochwertiger Walzprodukte und die Minimierung von Oberflächenfehlern von entscheidender Bedeutung ist.
Walzen aus perlitischem Sphäroguss zeichnen sich durch hervorragende Verschleißfestigkeitseigenschaften aus und eignen sich daher für eine Vielzahl von Walzanwendungen, bei denen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Regelmäßige Inspektion, Wartung und geeignete Betriebspraktiken sind der Schlüssel zur Maximierung der Lebensdauer und Leistung dieser Walzen.