Spikuläre bainitische Sphärogusswalzen (SGA) Brauch

Heim / Produkt / Gusseisenrolle / Spikuläre bainitische Sphärogusswalzen (SGA)

Spikuläre bainitische Sphärogusswalzen (SGA) Hersteller

Der duktile Bainit-Schleuderverbundwerkstoff verwendet das Schleudergussverfahren, um die nadelartige Struktur der duktilen Eisenwalze im Gusszustand direkt zu erhalten. Aufgrund der Zugabe von Mangan, Chrom, Nickel, Molybdän und anderen Legierungselementen weist die Außenschicht sehr hohe metallurgische Eigenschaften auf. Die Graphitmenge in der Arbeitsschicht des Walzenkörpers ändert sich in der Tiefenrichtung nicht, sodass die Arbeitsschicht eine hohe Festigkeit, gute Zähigkeit und Härte aufweist. Hohe und kleine Härteunterschiedseigenschaften. Die Walzenhärte hängt hauptsächlich von der Art der Matrixstruktur ab: Bainit oder Martensit. Bainitische Walzen aus duktilem Gusseisen weisen eine gute Verschleißfestigkeit und Unfallbeständigkeit auf, und ihre Innenschicht besteht aus hochfestem Sphäroguss.

Spiculate Bainitic Nodular Gusseisenwalzen (Zentrifugalwalzen) sind ein spezieller Walzentyp, der häufig in Walzwerksausrüstungen in der Stahlindustrie verwendet wird, insbesondere bei Warm- und Kaltwalzprozessen. Diese Art von Walze besteht aus nadelförmigem bainitischem Sphärogussmaterial und wird im Schleudergussverfahren hergestellt. Im Vergleich zu herkömmlichem perlitischem Sphäroguss weist nadelförmiges bainitisches Sphäroguss eine höhere Härte und eine bessere Verschleißfestigkeit auf und wird daher häufig in bestimmten Walzanwendungen eingesetzt. Die nadelförmige Bainit-Walze weist eine höhere Härte und eine bessere Verschleißfestigkeit auf und ermöglicht so eine stabile Leistung bei langfristigen Walzprozessen. Nadelförmiges bainitisches Gusseisen mit Kugelgraphit weist Festigkeit und Zähigkeit auf und kann hohem Druck und Stoßkräften standhalten, ohne sich leicht zu verformen oder zu beschädigen. Das Schleudergussverfahren wird verwendet, um eine gleichmäßige innere Struktur der Walze zu gewährleisten, und es wird präzise verarbeitet, um die Oberflächenbeschaffenheit der gewalzten Metallprodukte sicherzustellen.

Zhonghang-Rolle
Huzhou Zhonghang Roll Co., Ltd.
Huzhou Zhonghang Roll Co., Ltd. ist professionell China Spikuläre bainitische Sphärogusswalzen (SGA) Hersteller Und Spikuläre bainitische Sphärogusswalzen (SGA) Fabrik. Der Vorgänger des Unternehmens war die Cangnan County Roller Factory in der Provinz Zhejiang, die 1992 gegründet wurde und 1996 vom ehemaligen Ministerium für Metallurgie eine Reihe von Walzenproduktionslizenzen erhielt. Es ist einer der ersten inländischen Hersteller von metallurgischen Walzen.
Im Jahr 2001 wurde das Unternehmen in Huzhou Zhonghang Roll Co., Ltd. umbenannt und 2015 in die Industriezone Leidian im Kreis Deqing verlegt, um die Umsetzung des Hangzhou Canal Comprehensive Insurance Project zu koordinieren. Es wurde in Huzhou Zhonghang Roll Co., Ltd. umbenannt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Hangjiahu-Ebene und erstreckt sich über eine Fläche von 36.500 Quadratmetern. Es liegt gegenüber der tausend Jahre alten Stadt Tangxi auf der anderen Flussseite. Es ist 900 m von der Ausfahrt Leidian des Shenjiahu Expressway, 300 m vom Provincial Highway 304 und 25 Kilometer von Hangzhou entfernt.
MEHR ANZEIGEN Huzhou Zhonghang Roll Co., Ltd
Huzhou Zhonghang Roll Co., Ltd.
Huzhou Zhonghang Roll Co., Ltd
EHRENURKUNDE
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • High-Tech-Unternehmen
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Zertifikat für kleine und mittlere Unternehmen der Provinz Zhejiang für Wissenschaft und Technologie
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
Fabrikpfeil factory-arrow
NACHRICHTEN-UPDATES
MEHR ANZEIGEN
Spikuläre bainitische Sphärogusswalzen (SGA) Branchenkenntnisse

In welchen Aspekten spiegelt sich die hohe Härte von Walzen aus spikuliertem bainitischem Sphäroguss in der Verschleißfestigkeit wider?

Die hohe Härte von Spikuläre bainitische Gusseisenrollen mit Kugelgraphit spiegelt sich direkt in ihrer Verschleißfestigkeit durch mehrere Schlüsselaspekte wider:

Oberflächenbeständigkeit:
Reduzierter Abrieb: Die hohe Härte der bainitischen Matrix macht die Rollen äußerst widerstandsfähig gegen Oberflächenabrieb. Dies bedeutet, dass selbst unter Bedingungen hoher Reibung die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Abnutzung der Walzenoberfläche geringer ist.
Längere Oberflächenintegrität: Die Integrität der Walzenoberfläche bleibt über längere Zeiträume erhalten, was für Prozesse, die einen gleichmäßigen Oberflächenkontakt und -druck erfordern, von entscheidender Bedeutung ist.
Widerstand gegen Verformung:
Minimierte Einkerbung: Die hohe Härte verhindert die Bildung von Dellen oder Rillen auf der Walzenoberfläche, die bei weicheren Materialien häufig auftreten. Dies trägt dazu bei, eine glatte Rolloberfläche und eine gleichbleibende Produktqualität aufrechtzuerhalten.
Belastbarkeit: Die Rollen können hohen Belastungen ohne plastische Verformung standhalten und stellen so sicher, dass sie ihre Form und Leistungseigenschaften auch unter hoher Beanspruchung behalten.
Thermische Verschleißfestigkeit:
Stabilität bei hohen Temperaturen: Die bainitische Struktur bleibt bei erhöhten Temperaturen stabil, wodurch das Risiko einer thermischen Erweichung verringert wird. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen mit Hochtemperaturwalzen, bei denen thermischer Verschleiß weichere Materialien erheblich schädigen kann.
Reduzierte thermische Ermüdung: Eine hohe Härte trägt zu einer besseren Beständigkeit gegen thermische Ermüdung bei. Dabei handelt es sich um fortschreitende und lokalisierte Strukturschäden, die auftreten, wenn ein Material zyklischer thermischer Belastung ausgesetzt wird.
Geringere Materialverlustrate:
Langsamere Verschleißrate: Härtere Materialien nutzen sich tendenziell langsamer ab als weichere. Dieser langsamere Materialverlust bedeutet, dass die Rollen ihre Abmessungen und Funktionseigenschaften über längere Zeiträume beibehalten können.
Kosteneffizienz: Die längere Lebensdauer aufgrund geringerer Verschleißraten führt zu Kosteneinsparungen, da die Häufigkeit des Rollenaustauschs und der Wartung verringert wird.
Verbesserte Leistung in abrasiven Umgebungen:
Beständigkeit gegen Partikelverschleiß: In Umgebungen, in denen die Walzen abrasiven Partikeln ausgesetzt sind, trägt eine hohe Härte dazu bei, den Schneid- und Pflugwirkungen dieser Partikel standzuhalten, die andernfalls zu schnellem Verschleiß führen können.
Aufrechterhaltung der Walzpräzision: Die Fähigkeit, abrasivem Verschleiß zu widerstehen, stellt sicher, dass die Walzen ihre Präzision und Wirksamkeit beim Formen und Umformen von Materialien beibehalten, was für eine qualitativ hochwertige Produktion von entscheidender Bedeutung ist.
Konsistente Rolloberfläche:
Gleichmäßige Verschleißmuster: Die hohe Härte sorgt für gleichmäßigere Verschleißmuster, was zur Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Rolloberfläche beiträgt. Diese Einheitlichkeit ist für die Herstellung von Produkten mit einheitlichen Abmessungen und Oberflächenbeschaffenheiten unerlässlich.
Reduzierte Fehler: Durch die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen und dauerhaften Oberfläche minimiert die hohe Härte das Auftreten von Oberflächenfehlern in den Walzprodukten und verbessert so die Gesamtqualität.
Mikrostrukturelle Integrität:
Kornstabilität: Die nadelartige Form der bainitischen Struktur trägt dazu bei, die mikrostrukturelle Integrität auch unter hoher Belastung aufrechtzuerhalten, was dazu beiträgt, Mikrorisse und andere Formen struktureller Verschlechterung zu verhindern, die zu Verschleiß führen können.
Graphitknötchen: Das Vorhandensein von Kugelgraphit in der harten bainitischen Matrix sorgt für zusätzliche Zähigkeit, die die Härte ergänzt, indem sie Stöße absorbiert und die Rissausbreitung reduziert, was die Verschleißfestigkeit weiter erhöht.

Die hohe Härte von Spiculate Bainitic Sphärogusswalzen verbessert ihre Verschleißfestigkeit erheblich durch überlegene Oberflächenhaltbarkeit, reduzierte Verformung, Stabilität bei hohen Temperaturen, langsamere Materialverlustraten und die Aufrechterhaltung gleichmäßiger Walzoberflächen. Diese Eigenschaften machen sie ideal für anspruchsvolle Industrieanwendungen, bei denen eine längere Lebensdauer und konstante Leistung von entscheidender Bedeutung sind.

Was ist der Unterschied zwischen der Leistung der Walzen aus nadelförmigem bainitischem Gusseisen aus Kohlenstoffstahl und der gewöhnlichen Walzen aus nadelförmigem bainitischem Gusseisen mit Kugelgraphit?

Die Leistungsunterschiede zwischen Spikuläre bainitische Gusseisenrollen mit Kugelgraphit mit erhöhtem Kohlenstoffgehalt und gewöhnlichen nadelförmigen Bainit-Gusswalzen aus duktilem Gusseisen können von Bedeutung sein. Diese Unterschiede sind hauptsächlich auf Unterschiede in der Mikrostruktur, den mechanischen Eigenschaften, der Verschleißfestigkeit und der Gesamthaltbarkeit zurückzuführen. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

Mikrostruktur
Spikuläre bainitische Gusseisenrollen mit Kugelgraphit:
Graphitknötchen: Diese Rollen enthalten knötchenförmigen (kugelförmigen) Graphit in einer bainitischen Matrix, die für ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität sorgt.
Nadelartiger Bainit: Die bainitische Struktur ist nadelförmig oder nadelförmig und erhöht die Härte und Verschleißfestigkeit.
Gewöhnliche nadelförmige Bainit-Gussrollen aus duktilem Gusseisen:
Graphitform: Kann verschiedene Graphitformen enthalten, die die mechanischen Eigenschaften beeinflussen können. Der Graphit ist möglicherweise nicht so gleichmäßig knötchenförmig.
Nadelförmiger Bainit: Der Bainit ist ebenfalls nadelförmig, die Verteilung und Größe kann jedoch variieren und die Härte und Zähigkeit beeinflussen.
Mechanische Eigenschaften
Spikuläre bainitische Gusseisenrollen mit Kugelgraphit:

Höhere Härte: Die nadelförmige Bainitstruktur führt in Kombination mit Kugelgraphit im Allgemeinen zu einer höheren Härte im Vergleich zu gewöhnlichen nadelförmigen Bainitrollen.
Verbesserte Zähigkeit: Der Kugelgraphit verbessert die Zähigkeit und Schlagfestigkeit und sorgt für ein besseres Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit.
Verbesserte Festigkeit: Erhöhte Zugfestigkeit aufgrund der optimierten Mikrostruktur.
Gewöhnliche nadelförmige Bainit-Gussrollen aus duktilem Gusseisen:
Mäßige Härte: Obwohl sie immer noch hart sind, erreichen sie aufgrund von Variationen in der Graphitform und -verteilung möglicherweise nicht die gleichen Härtegrade wie nadelförmige bainitische Rollen.
Gute Zähigkeit: Abhängig von der Graphitmorphologie kann die Zähigkeit hoch sein, aber möglicherweise nicht mit der Zähigkeit von Kugelgraphitstrukturen mithalten.
Variable Festigkeit: Die Festigkeit kann je nach spezifischer Mikrostruktur und Verarbeitungsbedingungen stärker variieren.
Verschleißfestigkeit
Spikuläre bainitische Gusseisenrollen mit Kugelgraphit:
Überragende Verschleißfestigkeit: Die hohe Härte und die optimierte Mikrostruktur sorgen für eine hervorragende Verschleißfestigkeit und machen diese Rollen ideal für Anwendungen mit hohem Abrieb.
Längere Lebensdauer: Reduzierte Verschleißraten führen zu einer längeren Lebensdauer und selteneren Austauschvorgängen.
Gewöhnliche nadelförmige Bainit-Gussrollen aus duktilem Gusseisen:
Gute Verschleißfestigkeit: Diese Walzen weisen ebenfalls eine gute Verschleißfestigkeit auf, können jedoch unter den gleichen Bedingungen im Vergleich zu bainitischen Walzen schneller verschleißen.
Kürzere Lebensdauer: Möglicherweise kürzere Lebensdauer aufgrund höherer Verschleißraten.
Thermische Stabilität
Spikuläre bainitische Sphärogussrollen:
Hohe thermische Stabilität: Behalten die mechanischen Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen bei und eignen sich daher für Hochtemperaturwalzprozesse.
Beständigkeit gegen thermische Ermüdung: Bessere Beständigkeit gegen Temperaturwechsel und thermische Ermüdung, wodurch das Risiko thermischer Risse verringert wird.
Gewöhnliche nadelförmige Bainit-Gussrollen aus duktilem Gusseisen:
Mäßige thermische Stabilität: Behält die Eigenschaften bei hohen Temperaturen möglicherweise nicht so gut bei wie nadelförmige bainitische Rollen.
Höheres Risiko thermischer Ermüdung: Potenziell anfälliger für thermische Ermüdung und Rissbildung unter Temperaturwechselbedingungen.
Wirtschaftliche Überlegungen
Spikuläre bainitische Gusseisenrollen mit Kugelgraphit:
Höhere Anschaffungskosten: Potenziell höhere Herstellungs- und Materialkosten aufgrund einer genaueren Kontrolle über Zusammensetzung und Mikrostruktur.
Kosteneffizienz: Längere Lebensdauer und geringerer Wartungsbedarf sorgen für eine bessere Gesamtkosteneffizienz.
Gewöhnliche nadelförmige Bainit-Gussrollen aus duktilem Gusseisen:
Niedrigere Anschaffungskosten: Im Allgemeinen niedrigere Herstellungskosten.
Höhere Wartungskosten: Häufigerer Austausch und Wartung können langfristig zu höheren Betriebskosten führen.

Walzen aus spikuliertem bainitischem Sphäroguss mit erhöhtem Kohlenstoffgehalt bieten im Vergleich zu gewöhnlichen Walzen aus nadelförmigem Bainit-Sphäroguss in der Regel eine bessere Leistung in Bezug auf Härte, Verschleißfestigkeit, thermische Stabilität und Zähigkeit. Diese Vorteile machen sie besser für anspruchsvolle Industrieanwendungen geeignet und bieten langfristig eine bessere Haltbarkeit und Kosteneffizienz.